Bitcoin-Preis fällt auf 107.000 US-Dollar trotz 1 Milliarde US-Dollar ETF-Zuflüssen
Der Bitcoin-Preis ist auf 107.400 US-Dollar gefallen, ein Rückgang von 2,8 %, obwohl in Bitcoin ETFs 1 Milliarde US-Dollar investiert wurden. Dies spiegelt die allgemeine Marktsorge über die US-Wirtschaft und bedeutende Transfers aus inaktiven BTC-Wallets wider.
Wichtige Faktoren, die die Bitcoin-Preisbewegung beeinflussen
- Bedenken hinsichtlich der US-Haushaltsdefizite und potenzieller globaler Handelskonflikte.
- Eine inaktive Wallet aus dem Jahr 2011 transferierte 80.009 BTC, was Spekulationen über einen möglichen Verkauf auslöste.
- Makroökonomische Faktoren scheinen einen größeren Einfluss zu haben als kryptospezifische Entwicklungen.
Expertenmeinung zu Markttrends
„Große Transfers aus alten Wallets verursachen oft kurzfristige Marktnervosität, führen aber selten zu nachhaltigen Preisänderungen“, bemerkt Michael Hartnett, Chief Investment Strategist bei Bank of America Global Research.
Historische Präzedenzfälle großer BTC-Bewegungen
Vergangene Fälle ähnlicher großangelegter Transfers führten nicht zu anhaltenden Preisrückgängen, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Rückgang vorübergehend sein könnte.