Bitcoin-Preis: Erholung, aber neue Höchststände vor Juli unwahrscheinlich
Bitcoin zeigt Anzeichen einer Erholung, liegt jedoch noch 6% unter seinen Allzeithochs. Analysten sehen Potenzial für weitere Aufwärtsbewegungen, wobei ein wichtiger Widerstandsbereich bei 108.000 US-Dollar einen Ausbruch auslösen könnte. Trotz einer Erholung um 10% seit dem 5. Juni und einem Anstieg auf fast 110.800 US-Dollar am 9. Juni liegt die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis vor Juli die 120.000-US-Dollar-Marke überschreitet, laut Polymarket-Daten bei nur 16%.
Marktsignale und On-Chain-Daten
On-Chain-Daten zeigen eine Diskrepanz zwischen dem Bitcoin-Preis und dem Open Interest (OI) auf Binance, was auf eine schrittweise Entschuldung des Derivatemarktes hindeutet. Ein signifikanter Liquidationscluster um 104.000 US-Dollar wurde am 13. Juni beobachtet, als Long-Positionen geschlossen wurden. Dieses Ereignis, kombiniert mit der Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen unverändert zu lassen, schafft günstige Bedingungen für Bitcoin, der in Phasen stabiler Zinsen historisch gut abschneidet.
Expertenmeinungen
CryptoQuant-Analyst Amr Taha stellt fest, dass der Markt eine ‚Bereinigung von Nachzüglern‘ durchläuft, was mit einem Rückgang des Open Interest und Liquidationserschöpfung einhergeht. Michael van de Poppe von MN Capital beobachtet, dass Bitcoin sich aufwärts bewegt und einen kritischen Widerstandsbereich bei 108.000 US-Dollar testet. Ein Durchbruch könnte den Preis in neues Territorium führen.
Marktausblick
Während die Indikatoren darauf hindeuten, dass sich der Markt neu ausrichtet, scheinen neue Höchststände vor Juli unwahrscheinlich. Das MVRV (Market Value to Realized Value) der kurzfristigen Bitcoin-Halter hat sich trotz hoher Preise normalisiert, was auf eine Marktbereinigung hindeutet. Die Analysten sind sich über die kurzfristige Entwicklung uneinig, einige prognostizieren einen möglichen Anstieg über 120.000 US-Dollar im Sommer, die aktuelle Wahrscheinlichkeit liegt jedoch bei nur 16%.