Warum der Bitcoin-Preis heute steigt
Bitcoin (BTC) ist am 24. Juni um über 3% auf etwa 105.000 US-Dollar gestiegen, angetrieben durch mehrere Faktoren, die die Marktstimmung verbessert haben. Ein wichtiger Katalysator war die Waffenruhe zwischen Israel und Iran, die die globale Risikobereitschaft wiederherstellte und die Kryptowährungspreise in die Höhe trieb.
Hauptgründe für den Bitcoin-Anstieg
- Geopolitische Stabilität stärkt das Anlegervertrauen
- Anhaltende Zuflüsse in spot Bitcoin ETFs, die seit Januar 2024 insgesamt 49,9 Milliarden US-Dollar betragen
- Zunehmende institutionelle Beteiligung, mit 1,24 Milliarden US-Dollar, die letzte Woche in Krypto-Produkte flossen
Institutionelle Nachfrage nimmt zu
Daten von Farside Investors zeigen konstante Kapitalzuflüsse in Bitcoin ETFs, während CoinShares zehn aufeinanderfolgende Wochen mit Zuflüssen in Krypto-Investmentprodukte meldete. Dies spiegelt das wachsende institutionelle Vertrauen in den langfristigen Wert von Bitcoin wider.
Technische Indikatoren deuten auf weitere Gewinne hin
Die Preisaktion von Bitcoin zeigt ein sich entwickelndes Cup-and-Handle-Muster, eine bullische Formation, die BTC auf 144.000 US-Dollar treiben könnte. Unterstützt wird diese Aussicht durch den Relative Strength Index (RSI) und gleitende Durchschnitte, die günstige Bedingungen für anhaltende Aufwärtsdynamik anzeigen.
„Die aktuellen Marktdynamiken unterstreichen die einzigartige Position von Bitcoin als Risikoanlage und Wertaufbewahrungsmittel“, bemerkte ein Senior-Kryptoanalyst.