Bitcoin Mayer Multiple deutet auf Unterbewertung bei 108.000 US-Dollar hin
Aktuelle Analysen des Bitcoin Mayer Multiple legen nahe, dass BTC trotz der Nähe zu Allzeithochs derzeit unterbewertet sein könnte. Diese wichtige Kennzahl der Kryptowährungsbranche vergleicht den BTC/USD-Preis mit seinem 200-Tage-Durchschnitt und hilft einzuschätzen, ob Bitcoin überkauft oder überverkauft ist.
Das Mayer Multiple verstehen
Derzeit liegt das Mayer Multiple bei 1,1x, was sich im neutralen Bereich (0,8-1,5x) bewegt und deutlich unter den als überkauft geltenden Werten (1,5x). Axel Adler Jr. von CryptoQuant weist darauf hin, dass dies darauf hindeutet, dass Bitcoin im Vergleich zu historischen Bullenmärkten mit einem Abschlag gehandelt wird, was auf Wachstumspotenzial hindeuten könnte.
Marktausblick und Expertenmeinungen
Analysten diskutieren den Zeitpunkt des nächsten Markthochs, wobei prominente Stimmen wie Rekt Capital und Jelle aufgrund von Halbierungszyklusmustern Oktober 2025 prognostizieren. Frühe Gewinnmitnahmen einiger Trader spiegeln diesen vorsichtigen Optimismus wider.
Wichtige Marktindikatoren
- Das Mayer Multiple zeigt mit 1,1x eine neutrale Bewertung
- Historische Muster deuten auf mögliche Aufwärtspotenziale hin
- Oktober 2025 kristallisiert sich als Konsenszeitraum für das nächste Markthoch heraus
Abschließende Überlegungen
Obwohl Kennzahlen wie das Mayer Multiple mögliches Wachstum anzeigen, bleiben Kryptowährungsmärkte volatil. Wir empfehlen, vor finanziellen Entscheidungen gründliche eigene Recherchen durchzuführen.
