Bitcoins Juli-Performance: Eine historische Perspektive
Mit Beginn des Julis richtet sich der Blick des Kryptomarkts auf die mögliche Performance von Bitcoin. Historische Trends zeigen, dass Bitcoin bis zum Ende des Julis nie mehr als 10% verloren hat. Diese Periode war auch für den S&P 500 günstig, mit konstanten Gewinnen seit 2015. Die zentrale Frage ist, ob sich dieses Muster fortsetzen wird.
Die Verbindung zwischen Bitcoin und dem S&P 500
Die Beziehung zwischen Bitcoin und traditionellen Märkten, insbesondere dem S&P 500, bleibt ein zentraler Punkt. Trader Mikybull Crypto hebt hervor, dass der Juli für US-Aktien positiv war, mit dem S&P 500, der 10 aufeinanderfolgende Jahre mit Wachstum verzeichnete. Diese historische Performance deutet auf ein mögliches Aufwärtspotenzial für Bitcoin im gleichen Zeitraum hin.
Aktuelle Marktaussichten und Prognosen
Trotz eines langsamen Starts in den Juli, mit Bitcoin unter 106.500$, bleibt die Marktstimmung optimistisch. Daten von CoinGlass zeigen, dass Mai und Juni volatile Preisbewegungen aufweisen, der Juli jedoch typischerweise Verluste von unter 10% verzeichnet. Crypto Fella bemerkte: ‚Bitcoin scheint bereit für einen Ausbruch, möglicherweise in Anlehnung an die Aufwärtsbewegung des S&P 500 in diesem Juli.‘
Expertenanalyse und Marktstimmung
Daan Crypto Trades kommentierte die aktuelle Marktkonsolidierung: ‚Bitcoin bleibt innerhalb seines etablierten Bereichs. Neue Quartale beginnen oft mit Volatilität, bevor sich eine klarere Richtung abzeichnet. Geduld und Bestätigung sind entscheidend.‘
Zukünftige Marktbewegungen
Trader Tardigrade beobachtete mögliche Retests von Unterstützungsniveaus vor signifikanten Aufwärtsbewegungen. ‚Bitcoin hat sowohl Double Top- als auch Double Bottom-Muster zwischen 101k$ und 109k$ gebildet‘, erklärte er. ‚Ein Retest dieser Niveaus könnte einem Ausbruch über 109k$ vorausgehen.‘