Bitcoin-Hashrate sinkt während Unternehmen BTC adoptieren
Im Juni sank die Bitcoin-Hashrate um 15%, hauptsächlich aufgrund erhöhter Stromkosten während einer Hitzewelle in den USA, die die Stromnetze belastete. Trotz dieser Herausforderung stieg die Bitcoin-Adoption deutlich an, da 26 Unternehmen BTC in ihre Bilanzen aufnahmen. Damit erhöht sich die Zahl der Unternehmen, die Bitcoin halten, auf 250, was das anhaltende institutionelle Interesse unterstreicht.
Sicherheitsherausforderungen und regulatorische Fortschritte
Der Kryptosektor sah sich im Juni mit Sicherheitsproblemen konfrontiert, bei denen Hacks und Exploits Verluste in Höhe von 150 Millionen US-Dollar verursachten. Unterdessen zeigten asiatische Märkte regulatorische Fortschritte. Hongkong, Südkorea, Thailand und Malaysia führten kryptofreundliche Maßnahmen wie Steuerbefreiungen und Stablecoin-Rahmenwerke ein. In den USA schritten sieben Bundesstaaten mit Kryptowährungsgesetzen voran.
Globale Expansion durch Lizenzierungen
Fünf große Kryptoplattformen erhielten Betriebslizenzen in verschiedenen Regionen. Coinbase, Gemini und Kraken sicherten sich Genehmigungen unter den europäischen MiCA-Regulierungen und erweiterten damit ihre Dienstleistungsgebiete. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung regulatorischer Compliance für die globale Expansion der Kryptoindustrie.
Wichtige Entwicklungen
- Die Rechenleistung von Bitcoin sank aufgrund von Energiemarktschwankungen um 15%
- Unternehmensbestände an Bitcoin erreichten 250 Unternehmen nach 26 neuen Zugängen
- 150 Millionen US-Dollar Verluste durch Kryptosicherheitsverletzungen im Juni
- Vier asiatische Gerichtsbarkeiten führten fortschrittliche Kryptopolitiken ein
- Große Börsen erhielten neue internationale Betriebslizenzen