Bitcoin-Futures-Prämie erreicht 3-Monats-Tief trotz starker BTC-ETF-Zuflüsse
Die Prämie auf Bitcoin-Futures-Kontrakte ist auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten gefallen, obwohl die Bitcoin-ETFs weiterhin erhebliche Zuflüsse verzeichnen. Diese Diskrepanz deutet auf eine wachsende Vorsicht unter Derivathändlern hin, obwohl Bitcoin nur 8 % unter seinem Allzeithoch notiert.
Stimmungswechsel im Derivatehandel
Die Kennzahlen für Bitcoin-Optionen haben sich ins Bärische gedreht, wobei der Options-Skew derzeit bei 5 % liegt – was auf eine neutrale bis bärische Stimmung hindeutet. Dies markiert eine deutliche Veränderung gegenüber dem 9. Juni, als der Indikator nach einem Kursanstieg von Bitcoin kurzzeitig ein bullisches Niveau von -5 % erreichte.
Institutionelle Aktivität bleibt robust
In den USA gelistete Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten in den 30 Tagen bis zum 18. Juni Nettozuflüsse von 5,14 Milliarden US-Dollar. Große Unternehmen wie MicroStrategy und Metaplanet haben weiterhin Bitcoin erworben, was anhaltendes institutionelles Interesse demonstriert.
Wichtiger Unterstützungsbereich unter Beobachtung
Die Schwäche des Derivatemarktes spiegelt die Skepsis der Händler wider, ob Bitcoin die Unterstützung bei der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar halten kann. Eine längere Konsolidierung in der Nähe dieses Preisniveaus könnte bärische Positionen bestärken.
Marktausblick
Marktteilnehmer warten auf klarere Signale, sei es von makroökonomischen Entwicklungen oder kryptowährungsspezifischen Faktoren, die das Vertrauen der Händler in das Aufwärtspotenzial von Bitcoin wiederherstellen könnten.