Bitcoin ETFs verzeichnen weiterhin starke Zuflüsse trotz geopolitischer Spannungen
US-Spot-Bitcoin ETFs verzeichneten am 16. Juni Nettozuflüsse von 412,2 Millionen US-Dollar und damit sechs aufeinanderfolgende Tage mit Wachstum. Die kumulativen Gesamtzuflüsse belaufen sich nun auf 46,04 Milliarden US-Dollar, wobei in diesem Zeitraum 1,8 Milliarden US-Dollar hinzugekommen sind. Diese anhaltende Nachfrage besteht trotz der verschärften Spannungen zwischen Iran und Israel und unterstreicht die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin als digitaler Vermögenswert.
Führende Institutionen im Bitcoin ETF-Markt
BlackRock’s iShares Bitcoin Trust (IBIT) dominierte mit täglichen Zuflüssen von 266,60 Millionen US-Dollar und bringt sein Gesamtvolumen auf 50,03 Milliarden US-Dollar. Fidelity’s FBTC folgte mit 82,96 Millionen US-Dollar, während Grayscale’s GBTC bescheidene Zuwächse von 12,84 Millionen US-Dollar verzeichnete, obwohl seit dem Start insgesamt noch ein Nettoabfluss von 23,23 Milliarden US-Dollar zu verzeichnen ist. Diese Zahlen spiegeln das wachsende institutionelle Vertrauen in das langfristige Potenzial von Bitcoin wider.
Marktreaktion auf globale Ereignisse
Nach dem israelischen Angriff auf den Iran am 13. Juni fielen die Bitcoin-Preise um über 7% und beendeten die Woche im Minus. Bitfinex-Analysten beobachteten, dass der Verkaufsdruck und die erhöhten Liquidierungen historischen Mustern ähneln, die oft Markterholungen vorausgehen. Sie stellten fest, dass eine Unterstützung über 102.000 US-Dollar auf eine Absorption des Verkaufsdrucks und eine potenzielle Marktstabilisierung hindeuten könnte.
Wichtige Markteinblicke
- Sechstägige Zufluss-Serie fügt Bitcoin ETFs am 16. Juni 412,2 Millionen US-Dollar hinzu
- BlackRock’s IBIT bleibt mit 266,60 Millionen US-Dollar Zufluss Marktführer
- Geopolitische Ereignisse verursachten vorübergehende Volatilität, unterbrachen aber nicht die ETF-Zuflüsse
- Analysten identifizieren potenzielle Erholungssignale in den Marktkennzahlen