Bitcoin ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse im Juni
US-Spot-Bitcoin ETFs verzeichneten ihre höchsten täglichen Zuflüsse im Juni mit 588,6 Millionen US-Dollar, was eine 11-tägige Serie positiver Zuflüsse markiert – die längste seit Dezember 2024. BlackRock’s iShares Bitcoin Trust (IBIT) führte mit 436,3 Millionen US-Dollar an Zuflüssen, während Fidelity’s FBTC mit 217,6 Millionen US-Dollar folgte. Im Gegensatz dazu verzeichnete Grayscale’s GBTC Abflüsse in Höhe von 85,2 Millionen US-Dollar.
Geopolitische Entwicklungen beleben Kryptomärkte
Der Waffenstillstand zwischen Israel und Iran gab den Kryptomärkten einen deutlichen Schub. Bitcoin erholte sich stark und stieg von einem Sechswochentief bei etwa 98.000 US-Dollar auf über 106.800 US-Dollar, was seinen Status als digitaler Safe Haven in Zeiten geopolitischer Unsicherheit unterstreicht.
Expertenmeinungen
Vincent Liu, Chief Investment Officer bei Kronos Research, beobachtete, dass anhaltende ETF-Zuflüsse Bitcoins wachsenden Ruf als digitales Gold unterstreichen. „Investoren betrachten Bitcoins Knappheit zunehmend als stabilisierenden Faktor in volatilen Zeiten“, sagte Liu gegenüber Cointelegraph.
Marktausblick bleibt vorsichtig
Obwohl optimistisch, bezeichnete NoOnes CEO Ray Youssef Bitcoins jüngste Gewinne als Erholungsrallye und nicht als nachhaltigen Ausbruch. Marktteilnehmer warten auf wichtige Wirtschaftsindikatoren, darunter die anstehende Aussage von Federal Reserve Chair Jerome Powell und den PCE-Inflationsbericht, für klarere Richtungssignale.