Bitcoin ETF-Zuflüsse und institutionelle Dynamik
US-Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) zeigten Anfang Oktober 2025 bemerkenswerte Stärke, wöchentliche Zuflüsse erreichten 2,71 Milliarden US-Dollar und verstärkten die saisonale Hausse-Erzählung des ‚Uptober‘. Diese institutionelle Nachfrage trieb die verwalteten Vermögenswerte auf 158,96 Milliarden US-Dollar, was fast 7 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht. Die Dynamik war besonders stark am Montag, wo 1,21 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen den zweitgrößten Tageszufluss seit dem Start dieser Produkte markierten, gefolgt von 875,61 Millionen US-Dollar am Dienstag. Allerdings verzeichnete der Freitag einen vorübergehenden Nettoabfluss von 4,5 Millionen US-Dollar angesichts von Marktbedenken, die durch die Bestätigung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump von 100 % Zöllen auf chinesische Importe ausgelöst wurden.
BlackRocks IBIT führte den Markt mit täglichen Zuflüssen von 74,2 Millionen US-Dollar und kumulativen Gesamtwerten von 65,26 Milliarden US-Dollar an, während Fidelitys FBTC und Grayscales GBTC Abflüsse von 10,18 Millionen US-Dollar bzw. 19,21 Millionen US-Dollar verzeichneten. Vincent Liu, Chief Investment Officer bei Kronos Research, beobachtete, dass Kapital weiterhin in Bitcoin fließt, da Allokatoren auf den digitalen Gold-Überzeugungshandel setzen. Er charakterisierte Trumps Zolldrohung eher als Verhandlungstaktik denn als politische Kehrtwende und deutete an, dass Märkte kurzfristig zögern könnten, aber das schlaue Geld seine Überzeugung beibehält.
Das breitere ETF-Umfeld zeigt eine signifikante Expansion, mit 31 Krypto-ETF-Anträgen, die über zwei Monate bei der US Securities and Exchange Commission eingereicht wurden, darunter 21 allein in den ersten acht Tagen des Oktobers. James Seyffart von Bloomberg merkte an, dass Ende August fast 100 kryptobezogene Produkte auf SEC-Entscheidungen warteten, was auf potenziell geöffnete Schleusen für Krypto-Investmentvehikel hindeutet. Diese regulatorische Entwicklung fällt mit einem Anstieg der institutionellen Bestände um 159.107 BTC im zweiten Quartal 2025 zusammen, was anhaltendes Vertrauen in den fundamentalen Wert von Bitcoin widerspiegelt.
Kontrastierende Perspektiven tauchen hinsichtlich der Nachhaltigkeit dieser Zuflüsse auf, wobei einige Analysten auf potenzielle wirtschaftliche Gegenwinde hinweisen, die die aktuelle Dynamik stören könnten. Die vorherrschende Sichtweise legt jedoch nahe, dass institutionelle Annahme die Kerndynamik von Bitcoin neu gestaltet, wobei ETF-Käufe potenziell über 100.000 BTC im vierten Quartal aus dem Umlauf nehmen und strukturelle Angebotsungleichgewichte schaffen, die höhere Preisniveaus stützen. Dies stellt eine bedeutende Verschiebung von früheren, von Einzelhandels-getriebener Volatilität dominierten Zyklen hin zu stabilerer institutioneller Beteiligung dar.
Zusammenfassend schafft die Konvergenz starker ETF-Zuflüsse, regulatorischer Fortschritte und institutioneller Akkumulation eine Grundlage für anhaltende Marktreifung. Die Daten deuten darauf hin, dass institutionelles Geld das Spiel von Bitcoin verändert, wobei ETF-Käufe die tägliche Mining-Produktion übertreffen und Angebotsengpässe schaffen, die solide Preisstützung aufbauen. Dieser strukturelle Wandel reduziert alte, einzelhandelsgetriebene Schwankungen und positioniert Bitcoin für stabilere Wachstumsmuster, die für etablierte Finanzanlagen charakteristisch sind.
Kapital fließt weiterhin in BTC, da Allokatoren auf den digitalen Gold-Überzeugungshandel setzen. Liquidität baut sich jetzt auf, während die Marktdynamik Gestalt annimmt
Vincent Liu
Trumps Zolldrohung sieht eher aus wie eine Verhandlungstaktik als eine politische Kehrtwende, klassisches Druckmittel. Märkte könnten kurzfristig zögern, aber das schlaue Geld kennt das Spiel: Makro-Rauschen, Überzeugung unverändert
Vincent Liu
Technische Analyse und Preisprojektionen
Technische Analyse zeigt überzeugende Muster, die die haussierende Trajektorie von Bitcoin stützen, wobei die Kryptowährung wichtige Widerstandsniveaus durchbrach und neue Allzeithochs über 126.000 US-Dollar etablierte. Die Doppelbodentformation nahe der Unterstützung bei 113.000 US-Dollar, mit einem Halslinienbruch bei 117.300 US-Dollar, zielt auf etwa 127.500 US-Dollar ab, während das symmetrische Dreieck auf dem Tageschart 137.000 US-Dollar anstrebt, was sich mit der 1,618-Fibonacci-Erweiterung bei 134.700 US-Dollar deckt. Diese technischen Setups bieten klare Rahmen für das Verständnis potenzieller Preisbewegungen und die Identifizierung kritischer Unterstützungs- und Widerstandszonen.
Beweise aus Liquidierungs-Hitkarten zeigen fast 8 Milliarden US-Dollar an verwundbaren Short-Positionen, die um 118.000–119.000 US-Dollar gruppiert sind und Bedingungen schaffen, die reif für potenzielle Short-Squeezes sind, die Aufwärtsdynamik antreiben könnten. Der Relative-Stärke-Index ist von neutralen Niveaus gestiegen, was aufbauende haussierende Dynamik anzeigt, ohne überkaufte Bedingungen zu erreichen, die bevorstehende Korrekturen signalisieren könnten. Historische Daten deuten darauf hin, dass Durchbrüche wichtiger Widerstände oft zu signifikanten Preissprüngen führen, wobei vergangene Instanzen Gewinne von 35 % bis 44 % nach ähnlichen technischen Ausbrüchen zeigten.
Charles Edwards liefert zusätzliche technische Perspektive und merkt an, dass Bitcoins Ausbruch über 120.000 US-Dollar einen sehr schnellen Anstieg über das Allzeithoch von 150.000 US-Dollar vor Ende 2025 einladen könnte. Diese Sicht wird durch den wöchentlichen stochastischen RSI gestützt, der 35 % Gewinne nahelegt, und da Bitcoin die Position über dem 100-Tage-exponentiellen gleitenden Durchschnitt beibehält, erscheinen weitere Rallyes technisch gerechtfertigt. Die Ausrichtung mehrerer technischer Indikatoren schafft einen überzeugenden Fall für anhaltende Aufwärtsbewegung, obwohl sorgfältige Überwachung wichtiger Niveaus wesentlich bleibt.
Gegensätzliche technische Ansichten warnen vor potenziellen bärischen Divergenzen auf größeren Zeitrahmen und dem Risiko von Musterfehlschlägen während volatiler Perioden. Einige Analysten warnen, dass Fehlschläge, kritische Unterstützungen wie 107.000 US-Dollar zu halten, bärische Doppeltop-Muster und tiefere Korrekturen auslösen könnten. Die subjektive Natur technischer Analyse bedeutet, dass verschiedene Interpreten aus denselben Chartmustern kontrastierende Schlüsse ziehen können, was die Bedeutung der Kombination technischer Einsichten mit fundamentaler und makroökonomischer Analyse betont.
Zusammenfassend unterstützen multiple Musterkonvergenzen und historische Präzedenzfälle eine haussierende Aussicht für Oktober 2025. Die technische Struktur deutet darauf hin, dass Bitcoin in den frühen Stadien dessen ist, was eine historische Oktober-Rallye werden könnte, mit Musterausbrüchen und saisonaler Stärke, die ideale Bedingungen für signifikante Preissteigerungen schaffen. Die volatile Natur von Kryptomärkten erfordert jedoch kontinuierliche Überwachung wichtiger technischer Niveaus und Bereitschaft, Strategien anzupassen, wenn Marktbedingungen sich entwickeln.
Bitcoins Ausbruch über 120.000 US-Dollar könnte einen sehr schnellen Anstieg über das Allzeithoch von 150.000 US-Dollar vor Ende 2025 einladen
Charles Edwards
Idealerweise möchte man nicht sehen, dass der Preis das wieder besucht
Daan Crypto Trades
Makroökonomische Katalysatoren und Federal Reserve Auswirkungen
Makroökonomische Faktoren, insbesondere Federal Reserve-Politiken, spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Bitcoins Performance, wobei Erwartungen von Zinssenkungen eine taube Umgebung schaffen, die historisch risikoreiche Anlagen begünstigt. Schwache US-Wirtschaftsdaten, einschließlich potenzieller Arbeitslosenanstiege und Regierungsstabilitätsbedenken, haben die Wahrscheinlichkeit von Federal Reserve-Lockerungen erhöht, wie durch das CME FedWatch Tool angezeigt, das eine hohe Wahrscheinlichkeit einer 0,25 %-Reduktion im Oktober zeigt. Diese geldpolitische Aussicht reduziert die Opportunitätskosten des Haltens von renditefreien Anlagen wie Bitcoin, macht sie attraktiver für institutionelle und Einzelteilnehmer gleichermaßen.
Beweise aus vergangenen Zyklen demonstrieren den signifikanten Einfluss von Federal Reserve-Aktionen auf Bitcoin-Märkte, wobei die Zinssenkungen 2020 substanzielle Bitcoin-Sprünge vorangingen. The Kobeissi Letter merkt an, dass wenn die Fed Zinsen innerhalb von 2 % der Allzeithochs senkt, der S&P 500 durchschnittlich +14 % in 12 Monaten gestiegen ist, was breitere Marktanstiege nahelegt, die Bitcoin indirekt begünstigen könnten aufgrund seiner wachsenden Korrelation mit traditionellen Anlagen. Die 52-Wochen-Korrelation zwischen Bitcoin und dem US-Dollar-Index ist auf -0,25 gefallen, der niedrigste in zwei Jahren, was bedeutet, dass Dollarschwäche zusätzlichen Aufwärtsdruck auf Bitcoin-Preise liefern könnte.
Iliya Kalchev von Nexo verband den jüngsten Zuflussanstieg mit US-Zinssenkungserwartungen, die Anleger zu Bitcoin ETFs ziehen, da geldpolitische Bedingungen sich potenziell lockern. Historische Muster zeigen, dass vergangene Fed-Lockerungen oft Bitcoin-Sprünge auslösten, mit Rekord-5,95-Milliarden-US-Dollar-Zuflüssen in Kryptoprodukten während Regierungs-Shutdown-Wochen, die Bitcoins Potenzial als Absicherung gegen politische und geldpolitische Risiken hervorheben. James Butterfill erklärte, dass Zuflüsse von einer verzögerten FOMC-Zinssenkungsreaktion kamen, verschärft durch schlechte Arbeitsmarktdaten und Regierungsprobleme, unterstreichend, wie makroökonomische Entwicklungen Kapitalflüsse antreiben.
Kontrastierende makroökonomische Perspektiven heben potenzielle Risiken hervor, wobei Arthur Hayes warnt, dass makroökonomische Drucke Bitcoin auf 100.000 US-Dollar drücken könnten, zitiert globale wirtschaftliche Belastungen und Politikverschiebungen, die Risikoappetit reduzieren. Einige Analysten weisen auf hartnäckige Inflation oder unerwartete globale Schocks hin, die die Fed zwingen könnten, hawkische Politiken beizubehalten, potenziell die aktuellen günstigen Bedingungen umkehrend. Das komplexe Zusammenspiel zwischen Geldpolitik, Wirtschaftsindikatoren und Marktstimmung schafft eine Umgebung, wo multiple Ergebnisse möglich bleiben.
Zusammenfassend erscheinen aktuelle Bedingungen unterstützend für Bitcoin, mit erwarteten Zinssenkungen, Dollarschwäche und saisonalen Faktoren, die eine haussierende Mischung schaffen. Die Daten deuten darauf hin, dass Politikhöffen, kombiniert mit institutioneller Annahme und technischer Stärke, Bitcoin für potenzielle Gewinne positionieren, obwohl externe Faktoren wie Inflationsumkehrungen oder geopolitische Ereignisse dieses positive Setup stören könnten. Anleger sollten Fed-Ankündigungen und Wirtschaftsindikatoren eng überwachen, um potenzielle Volatilität in dieser sich entwickelnden Finanzumgebung zu navigieren.
Wenn die Fed Zinsen innerhalb von 2 % der Allzeithochs senkt, ist der S&P 500 durchschnittlich +14 % in 12 Monaten gestiegen
The Kobeissi Letter
Makroökonomische Drucke könnten Bitcoin auf 100.000 US-Dollar drücken, zitiert globale wirtschaftliche Belastungen und Politikverschiebungen, die Risikoappetit reduzieren
Arthur Hayes
Historische Saisonalität und Marktstimmung
Historische Saisonalität, oft als ‚Uptober‘ bezeichnet, beeinflusst signifikant Bitcoins Performance, wobei Oktober durchschnittlich 20 % Gewinne seit 2013 liefert und das vierte Quartal historisch über 53 % Renditen erbrachte. Daten von CoinGlass zeigen, dass nach positiven September-Schlüssen Oktober in zehn der letzten zwölf Jahre gestiegen ist, was Optimismus für anhaltende Rallyes in der aktuellen Marktumgebung schürt. Der Crypto Fear & Greed Index sitzt aktuell auf ‚Neutral‘, reflektiert aktuelle Unsicherheit, aber erlaubt Raum für Wachstum, wenn Bedingungen sich verbessern, mit Stimmung, die sich potenziell schnell verschiebt, wenn Marktdynamik sich entwickelt.
Beweise aus Börsenbilanzen zeigen nur 2,96 Millionen BTC verbleibend auf Börsen, wobei viel dieses Angebots nicht aktiv zum Verkauf steht, Käufern einen strukturellen Vorteil im Markt gebend. Börsenabflüsse von 44.000 BTC im September verengten weiter verfügbares Angebot, schaffend Bedingungen, wo institutionelle Nachfrage durch ETFs signifikant Preisfindung beeinflussen könnte. Ted Pillows merkte an, dass Bitcoin Gold um etwa acht Wochen hinterherhinkt, Q4-Hoffnungen steigernd, da Golds Performance Bitcoins Potenzial als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit und geldpolitische Entwertung hervorhebt.
Iliya Kalchev beobachtet, dass Uptober klare Zeichen eines frühen-Q4-Ausbruchs im Kryptomarkt zeigt, angetrieben von ETF-Zuflüssen, saisonaler Stärke und tauben makroökonomischen Bedingungen. Diese Perspektive wird durch Liquidierungstrends gestützt, die anzeigen, dass das Räumen der 118.000–119.000 US-Dollar-Widerstandszone Short-Squeezes auslösen könnte, ähnlich vergangenen Oktobers, die substanzielle Preisläufe erlebten. Die Kombination saisonaler Muster, Angebotsbeschränkungen und institutioneller Beteiligung schafft einen überzeugenden Fall für signifikante Marktbewegungen während des Restes des Quartals.
Kontrastierende Ansichten warnen, dass saisonale Muster keine garantierten Prädiktoren sind und externe Schocks wie makroökonomische Entwicklungen oder regulatorische Ankündigungen historische Tendenzen stören könnten. Einige Analysten weisen auf Instanzen hin, wo Oktober-Performance von historischen Durchschnitten abwich, wie 2021, wo saisonale Stärke sich nicht wie erwartet materialisierte. Jedoch deuten jüngste Verschiebungen in Marktstruktur, mit Bitcoin gewinnend im September 2023 und 2024, auf sich entwickelnde Dynamik hin, die saisonale Muster stärken könnte statt schwächen.
Zusammenfassend unterstützt die Konvergenz historischer Muster, Angebotsbeschränkungen und verbessernder Marktstruktur eine haussierende Aussicht für Oktober und Q4 2025. Die Daten deuten darauf hin, dass die Mischung aus Saisonalität, Stimmung und Kapitalflüssen Erwartungen für signifikante Preissteigerungen stützt, mit Prognosen reichend von 125.000 bis 150.000+ US-Dollar bis Jahresende. Diese Umgebung verlangt, dass Teilnehmer Optimismus mit dateninformierter Entscheidungsfindung balancieren, um Chancen zu nutzen, während Risiken in diesem dynamischen Markt gemanagt werden.
Uptober zeigt klare Zeichen eines frühen-Q4-Ausbruchs im Kryptomarkt, angetrieben von ETF-Zuflüssen, saisonaler Stärke und tauben makroökonomischen Bedingungen
Iliya Kalchev
Es sind noch 21 Tage übrig in Uptober
Samson Mow
Regulatorische Entwicklungen und institutionelle Annahme
Regulatorische Entwicklungen gestalten signifikant Bitcoins Marktlandschaft, mit legislativen Bemühungen wie dem GENIUS-Stablecoin-Gesetz und Digital Asset Clarity Act in den USA, die Unsicherheit reduzieren und potenziell breitere Annahme antreiben könnten. Diese regulatorischen Fortschritte könnten substanzielles Kapital freischalten, insbesondere durch Rentenplan-Inklusionen, die Milliarden von Dollar für Kryptowährungs-Exposure freisetzen könnten. Die Rekord-31 Krypto-ETF-Anträge, die über zwei Monate bei der SEC eingereicht wurden, einschließlich 21 allein im frühen Oktober, zeigt wachsendes institutionelles Interesse und regulatorische Akzeptanz von Kryptowährungs-Investmentvehikeln.
Beweise aus institutionellem Verhalten zeigen anhaltendes Vertrauen trotz regulatorischer Prüfung, mit Beständen steigend um 159.107 BTC im zweiten Quartal 2025 und Spot-Bitcoin-ETF-Performance demonstrierend Widerstandsfähigkeit sogar während Perioden allgemeiner Marktunsicherheit. Rekord-ETF-Zuflüsse während regulatorischen Fortschritts, wie die 5,95-Milliarden-US-Dollar-wöchentlichen Zuflüsse angesichts Regierungs-Shutdown-Ängste, beweisen, wie Politikverschiebungen Marktdynamik antreiben können. James Butterfills Analyse verband diese Zuflüsse mit makroökonomischen Faktoren und Regierungsstabilitätsbedenken, unterstreichend Kryptowährungs-wachsende Rolle innerhalb globaler Finanzsysteme.
Die Performance spezifischer ETF-Produkte liefert konkrete Beispiele institutioneller Annahmetrends, mit BlackRocks IBIT nähernd 100 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten und potenziell erreichend diese Meilenstein in unter 450 Tagen – signifikant schneller als traditionelle ETFs wie der Vanguard S&P 500 ETF. Fidelitys FBTC und andere große Spieler haben ebenfalls substanzielle Zuflüsse verzeichnet, obwohl Grayscales GBTC Abflüsse während der Periode erlebte. Diese Divergenz in Produktperformance hebt hervor, wie verschiedene Strukturen und Gebührenvereinbarungen Anlegerpräferenzen innerhalb des sich entwickelnden ETF-Landschafts beeinflussen.
Gegensätzliche Perspektiven deuten an, dass strenge Regulierungen potenziell Innovation ersticken könnten oder dass globale regulatorische Fehlanpassungen Marktfragmentierung und Volatilität schaffen könnten. Einige Analysten warnen, dass laufende SEC-Untersuchungen in verschiedene Kryptowährungsfirmen nahefristige Unsicherheit einführen und regulatorische Nachrichten historisch scharfe Preisbewegungen ausgelöst haben. Jedoch argumentieren Unterstützer regulatorischer Klarheit, dass wohldefinierte Rahmenwerke Bitcoins Wertproposition als Wertaufbewahrungsmittel und Tauschmittel stärken.
Zusammenfassend erscheint die aktuelle Umgebung unterstützend für anhaltende Bitcoin-Annahme und Preissteigerung. Die Kombination regulatorischer Fortschritte, institutioneller Akkumulation und Produktinnovation baut eine solide Grundlage für Kryptowährungs-Integration in Mainstream-Finanz. Diese Evolution deutet an, dass Bitcoin von einem spekulativen Asset zu einem anerkannten Finanzinstrument übergeht, obwohl Teilnehmer wachsam über regulatorische Änderungen bleiben müssen, die Marktdynamik beeinflussen könnten.
US-Spot-Bitcoin-ETFs sahen Nettozuflüsse von ~5,9k BTC am 10. Sept., der größte Tageszufluss seit Mitte Juli. Dies trieb wöchentliche Nettoflüsse positiv, reflektierend erneuerte ETF-Nachfrage
Glassnode-Analysten
Bitcoins institutionelle Annahme beschleunigt sich weiter, schaffend starke fundamentale Unterstützung für höhere Preise trotz kurzfristiger Volatilität
Mike Novogratz
Expertenvorhersagen und Risikomanagement-Überlegungen
Expertenprognosen für Bitcoins Trajektorie im Oktober 2025 präsentieren eine diverse Bandbreite an Perspektiven, reflektierend inhärente Unsicherheiten in Kryptomärkten, während wertvolle Rahmen für das Verständnis potenzieller Ergebnisse liefernd. Timothy Petersons Analyse zeigt eine 50 % Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin 140.000 US-Dollar diesen Monat erreicht, basierend auf Hunderten Simulationen mit Daten seit 2015, die Bitcoins Volatilität und Marktmuster berücksichtigen. Seine Modelle zeigen auch eine 43 % Chance, dass Bitcoin unter 136.000 US-Dollar endet, hebend signifikante Risiken sogar in generell haussierenden Bedingungen.
Beweise unterstützend optimistische Aussichten schließen technische Muster wie die bull flag formation, anhaltende ETF-Zuflüsse und historische Daten ein, die zeigen, dass positive September-Schlüsse historisch zu durchschnittlichen Q4-Renditen über 53 % führten. Charles Edwards zielt auf 150.000 US-Dollar oder höher, zitiert Faktoren wie institutionelle Annahmetrends und potenzielle Angebotsungleichgewichte. André Dragosch von Bitwise Asset Management merkt an, dass Hinzufügen von Kryptowährung zu US-401(k)-Plänen 122 Milliarden US-Dollar an Kapital freischalten könnte, potenziell treibend Preise über 200.000 US-Dollar bis Jahresende basierend auf fundamentalen Nachfrageberechnungen.
Matthew Hyland beobachtet, dass Druck sich im Markt aufbaut, deutend auf akkumulierende Dynamik, die zu signifikanten Preisbewegungen führen könnte. Diese Perspektive aligniert mit technischen Indikatoren, die Bitcoin zeigen, der wichtige Widerstandsniveaus testet und institutionelle Flüsse, die zugrundeliegende Unterstützung liefern. Jedoch unterstreicht die Diversität von Expertenmeinungen die spekulative Natur von Kryptowährungsvorhersagen, wo datengetriebene Ansätze mit Stimmungsanalyse balanciert werden müssen, um Marktunvorhersehbarkeit und potenzielle schwarze Schwäne zu berücksichtigen.
Kontrastierende Expertenansichten heben substanzielle Risiken hervor, wobei einige Analysten vor potenziellen Rückgängen auf 100.000 US-Dollar oder niedriger warnen, wenn wichtige technische Unterstützungen fehlschlagen oder wenn makroökonomische Bedingungen sich verschlechtern. Arthur Hayes hat vor makroökonomischen Drucken gewarnt, die Bitcoin signifikant drücken könnten, zitiert globale wirtschaftliche Belastungen und Politikverschiebungen, die Risikoappetit reduzieren. Diese bärischen Perspektiven betonen die Bedeutung von Risikomanagement und Positionsgröße, insbesondere gegeben Bitcoins historische Volatilität und Sensitivität zu externen Faktoren.
Zusammenfassend neigt die Gesamtaussicht vorsichtig haussierend für Oktober 2025, angetrieben von institutioneller Unterstützung, historischer Saisonalität und technischen Indikatoren. Jedoch verlangen die signifikanten Abwärtsrisiken, die von multiplen Analysten hervorgehoben werden, sorgfältige Risikomanagement-Strategien, einschließlich Positionsgröße, Stop-Loss-Orders und kontinuierlicher Überwachung wichtiger technischer Niveaus und makroökonomischer Entwicklungen. Dieser balancierte Ansatz erlaubt Teilnehmern, potenziell von Aufwärtsbewegungen zu profitieren, während gegen substanzielle Verluste in dieser dynamischen und unvorhersehbaren Marktumgebung geschützt wird.
Es gibt eine 50 % Chance, dass Bitcoin den Monat über 140.000 US-Dollar beendet
Timothy Peterson
der Druck baut sich auf
Matthew Hyland