Bitcoin-ETF-Zuflüsse stoppen: Händler werden vorsichtig
Der plötzliche Stopp der Zuflüsse in Bitcoin-ETFs nach einer 15-tägigen Serie signalisiert eine vorsichtige Haltung unter Händlern. Am 1. Juli flossen über 342,2 Millionen US-Dollar ab, wobei wichtige Fonds wie der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) und der Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) die Abzüge anführten. Analysten beobachten nun das Unterstützungsniveau von 106.500 US-Dollar genau, da ein Unterschreiten tiefere Korrekturen signalisieren könnte.
Marktstimmung wird vorsichtig
Daten von SoSoValue zeigen eine deutliche Umkehr gegenüber den vorherigen Zuflüssen von 4,7 Milliarden US-Dollar. Händler meiden Risiken, wobei die Prämien für Futures auf einem 21-Monats-Tief liegen. Dies spiegelt einen breiteren Trend reduzierter Hebelwirkung und Renditesuche im Markt wider.
Wichtige Niveaus im Blick
- 106.500 US-Dollar: Entscheidendes Unterstützungsniveau für die Preisstabilität von Bitcoin.
- 109.000 US-Dollar: Signifikantes Widerstandsniveau, dessen Durchbrechen zu einer Preisermittlung führen könnte.
- Unter 104.000 US-Dollar: Potenzial für tiefere Korrekturen laut Analysten.
Expertenmeinungen zu Bitcoins nächstem Schritt
„Die aktuelle Konsolidierung ist typisch für diese Phase“, bemerkt Daan Crypto Trades. AlphaBTC fügt hinzu: „Ein Durchbruch über 109.000 US-Dollar könnte Bitcoin auf neue Höhen treiben.“ Beide betonen Geduld, während der Markt nach einer Richtung sucht.
Was dies für Bitcoin-Händler bedeutet
Bei gedämpfter Aktivität und defensiver Positionierung wartet der Markt auf neue Nachfrage. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu bestimmen, ob Bitcoin ausbricht oder sich weiter konsolidiert.