Bitcoins ‚Super-Mehrheit‘ hält 1,2 Billionen Dollar an unrealisierten Gewinnen
Laut einem aktuellen Bericht von Glassnode, einem Unternehmen für Blockchain-Analysen, hält die ‚Super-Mehrheit‘ der Bitcoin-Investoren derzeit etwa 1,2 Billionen Dollar an unrealisierten Gewinnen. Diese Erkenntnis unterstreicht einen wachsenden Trend unter Bitcoin-Besitzern, ihre Positionen trotz erheblicher Papiergewinne zu halten.
Markttrends und Anlegerverhalten
Glassnodes Daten zeigen, dass der durchschnittliche Bitcoin-Investor jetzt einen unrealisierten Gewinn von 125% hat, wobei sich die Preise bei etwa 107.000 Dollar stabilisieren. Das aktuelle Preisniveau scheint nicht ausreichend zu sein, um großangelegte Gewinnmitnahmen auszulösen, was auf eine starke HODLing-Mentalität unter den Anlegern hindeutet.
Abnehmender Verkaufsdruck unter Haltern
Der Bericht zeigt abnehmende realisierte Gewinne und Rekordwerte bei der langfristigen Halterquote. Dies deutet darauf hin, dass Anleger ihre Bitcoin in Erwartung zukünftiger Preissteigerungen behalten. Glassnode beobachtete eine reduzierte Verkaufsaktivität nach dem Höchststand des Bitcoin-Preises im Mai.
Aktuelle Bitcoin-Preisperformance
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde Bitcoin bei 106.170 Dollar gehandelt, was unter dem Rekord vom 22. Mai von 111.970 Dollar liegt. Die Kryptowährung schloss den Juni mit ihrem stärksten Monatsschluss über 107.000 Dollar ab, was eine positive Marktstimmung erzeugte.
Expertenanalyse zum Preiswiderstand
Marktanalysten führen die Schwierigkeit von Bitcoin, die 100.000-Dollar-Marke zu überschreiten, auf Verkaufsdruck von langfristigen Haltern zurück. Charles Edwards von Capriole Investments stellte eine erhöhte Verkaufsaktivität seit dem Start der Bitcoin-ETFs im Januar 2024 fest.