Bit Digital wechselt seine Treasury-Strategie zu Ethereum
In einer strategischen Entscheidung, die das wachsende Vertrauen in das Potenzial von Ethereum unterstreicht, hat Bit Digital seine Unternehmensstrategie von Bitcoin auf Ethereum umgestellt. Das Unternehmen investierte 172 Millionen US-Dollar aus einem kürzlichen Börsengang sowie Erlöse aus dem Verkauf von 280 Bitcoin (BTC) in den Kauf von Ether (ETH). Dieser Schritt positioniert Bit Digital als den zweitgrößten öffentlich gehandelten ETH-Inhaber, nur hinter Coinbase, und spiegelt seine Überzeugung wider, dass Ethereum den Finanzsektor transformieren kann.
Marktauswirkungen und Aktienperformance
Nach der Ankündigung des Ethereum-Kaufs stieg die Aktie von Bit Digital (BTBT) um 29%, was die Marktkapitalisierung auf über 1 Milliarde US-Dollar erhöhte. Sam Tabar, CEO von Bit Digital, betonte das Engagement des Unternehmens für die langfristigen Aussichten von Ethereum: „Wir positionieren uns als führendes ETH-Holding-Unternehmen an den öffentlichen Märkten.“ Diese strategische Neuausrichtung passt zu einem breiteren Trend unter Unternehmen, die Krypto-Treasury-Strategien erkunden.
Entstehende Trends in Krypto-Treasuries
Während Bitcoin der Hauptfokus für die meisten bleibt, zieht Ethereum zunehmend Aufmerksamkeit auf sich. Das institutionelle Interesse an Ethereum war im Vergleich zu Bitcoin relativ verhalten, aber aktuelle Daten deuten auf eine mögliche Wende hin, mit sieben aufeinanderfolgenden Wochen von Zuflüssen in US-Ether-Fonds.
Wichtige Punkte
- Bit Digital hält nun 100.603 ETH und sichert sich damit den zweiten Platz unter den Unternehmensinhabern.
- Die Aktie des Unternehmens (BTBT) verzeichnete einen Anstieg von 29%, was die Marktkapitalisierung über 1 Milliarde US-Dollar trieb.
- CEO Sam Tabar hob das transformative Potenzial von Ethereum im Finanzsystem hervor.