Bhutan setzt auf Kryptowährungen im Tourismussektor
Das Königreich Bhutan modernisiert seine Wirtschaft durch die Einführung von Kryptowährungszahlungen im Tourismus. Diese Maßnahme zielt auf technikaffine Reisende ab und löst gleichzeitig Infrastrukturprobleme.
Strategische Partnerschaft: Binance Pay und DK Bank
Am 7. Mai schlossen Binance Pay und die DK Bank eine Partnerschaft, um Kryptozahlungen für Touristen zu ermöglichen. Rund 1.000 Händler akzeptieren nun digitale Währungen, was die Transaktionslandschaft Bhutans verändert.
Harmonie mit nachhaltigen Tourismuszielen
Damcho Rinzin, Direktor der Tourismusabteilung Bhutans, erläuterte, wie Kryptowährungen mit der nachhaltigen Vision des Landes im Einklang stehen. Das System begrüßt fortschrittliche Reisende, die Wert auf bewussten Tourismus legen.
Aktuelle Herausforderungen bei der Akzeptanz
Trotz der vielversprechenden Aussichten ist die Akzeptanz von Kryptozahlungen noch gering. Viele Händler bevorzugen aus praktischen Gründen nach wie vor gemischte Zahlungsmethoden, einschließlich Bargeld und Karten.
Zukunftsvision: Gelephu Mindfulness City
Diese Initiative ergänzt Bhutans Projekt Gelephu Mindfulness City und unterstreicht das Engagement des Landes, Tradition mit technologischer Innovation zu verbinden.