Krypto-Spot-Handel sinkt trotz Bitcoin-Rallye
Das zweite Quartal 2025 zeigte einen merkwürdigen Trend auf dem Kryptowährungsmarkt. Obwohl Bitcoin einen Preisanstieg verzeichnete, sanken die Spot-Handelsvolumina auf zentralisierten Börsen stark um 22%, von 4,6 Billionen auf 3,6 Billionen US-Dollar. Dieser Rückgang unterstreicht eine wachsende Vorliebe der Händler für Derivate und Bitcoin ETFs, so TokenInsight.
- Geringere Aktivität in Altcoin-Märkten
- Anhaltende makroökonomische Unsicherheiten
- Erhöhter Einsatz von Derivaten zur Absicherung
Derweil blieb der Derivatemarkt stabil, mit einem leichten Rückgang der Volumina um 3,6% auf 20,2 Billionen US-Dollar. Besonders hervorzuheben ist der bemerkenswerte Anstieg der Zuflüsse in den Bitcoin-ETF von BlackRock um 370%, was auf ein robustes institutionelles Interesse an Krypto-Investitionen hindeutet.
Zukunftsperspektiven des Spot-Handels
Analysten von TokenInsight prognostizieren weiterhin Einschränkungen der Spot-Handelsvolumina und schätzen diese für das dritte Quartal auf 3 bis 3,5 Billionen US-Dollar. Die Verlagerung hin zu Derivaten und ETFs wird voraussichtlich anhalten, was eine bedeutende Entwicklung in der Struktur des Kryptowährungsmarktes markiert.
SUIs vielversprechende Rolle in der Altcoin-Saison
Mit der Verlagerung des Fokus des Kryptowährungsmarktes von Bitcoin auf Altcoins sticht SUI als potenzieller Anführer hervor. Technische Analysen deuten auf einen möglichen Anstieg auf 5 US-Dollar hin, gestützt durch die jüngste Performance und günstige Markttrends für Altcoins.
- Wichtiger Widerstand bei 4,30 US-Dollar
- Unterstützungsniveaus bei 3,81 US-Dollar
- 20-Tage exponentieller gleitender Durchschnitt bei 3,37 US-Dollar
Die derzeitige Konsolidierung von Bitcoin und die reduzierte Dominanz verbessern die Aussichten für das Wachstum von Altcoins weiter. SUI’s bullisches inverses Kopf-und-Schulter-Muster trägt zu seiner positiven Aussicht bei.
Die Herausforderung des verlorenen Ethers
Coinbase-Produktleiter Conor Grogan hob ein kritisches Problem im Ethereum-Netzwerk hervor: den irreversiblen Verlust von etwa 913.111 ETH, im Wert von 3,43 Milliarden US-Dollar. Dieser Verlust, der auf Benutzerfehler und technische Fehler zurückzuführen ist, macht 0,76% des zirkulierenden Angebots von Ethereum aus.
- Web3 Foundation’s Parity Multisig-Fehler
- Quadrigas Vertragsfehler
- Akutars’ NFT-Minting-Problem
Im Gegensatz zu Bitcoin hat Ethereum keine harte Angebotsgrenze. Initiativen wie EIP-1559 und The Merge sind jedoch darauf ausgelegt, die Ausgabe von neuem ETH zu begrenzen und deflationäre Effekte zu erzeugen.
Solanas aufkommende Attraktivität durch Liquid Staking
Solana (SOL) weckt Interesse durch Multi-Börsen-Liquid-Staking-Lösungen, die seinen Preis möglicherweise in Richtung des Widerstandsniveaus von 185 US-Dollar treiben könnten. Die Flexibilität und Effizienz dieser Optionen ziehen institutionelle Investoren an.
- Liquid Collectives Einführung von Liquid Staked SOL (LsSOL)
- Erwartete US-Zulassung von SOL-basierten ETFs
SOLs technische Indikatoren sind ermutigend, mit einem abgeschlossenen inversen Kopf-und-Schulter-Muster und positiven Metriktrends. Die Aufrechterhaltung über entscheidenden Unterstützungsniveaus könnte seine Aufwärtsbewegung weiter fördern.
Bitcoin-Walaktivität und ihr Markteinfluss
Jüngste Überweisungen von 1,1 Milliarden US-Dollar in Bitcoin durch einen frühen Anwender an Börsen haben Spekulationen angeheizt. Diese Bewegungen, die mit Washingtons ‚Krypto-Woche‘ zusammenfallen, erschweren die Marktanalyse.
Iliya Kalchev von Nexo verbindet die aktuellen Marktdynamiken mit starken ETF-Zuflüssen und erwarteten regulatorischen Entwicklungen. Dennoch rät er davon ab, diese Überweisungen als vollständige Desinvestitionen zu interpretieren, und verweist auf die verbesserte Markttiefe von Bitcoin.