Aptos Labs und Jump Crypto stellen Shelby vor: Ein Web3 Cloud Storage Netzwerk
Aptos Labs und Jump Crypto haben Shelby vorgestellt, ein bahnbrechendes Web3 Cloud Storage Netzwerk, das speziell für dezentrale Anwendungen entwickelt wurde. Kompatibel mit führenden Blockchains wie Ethereum und Solana, bietet Shelby cloud-ähnliche Geschwindigkeit und Fernzugriff, was Entwicklern beispiellose Kontrolle über ihre Projekte ermöglicht.
Hauptvorteile von Shelby
Shelby zeichnet sich dadurch aus, dass es Entwicklern ermöglicht, die Eigentümerschaft zu behalten und die Preisgestaltung effektiv zu verwalten. Es ist ideal geeignet für ressourcenintensive Anwendungen, einschließlich:
- High-Definition Video-Streaming
- Fortgeschrittene künstliche Intelligenz (KI)-Operationen
- Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN)
Wettbewerbsfähigkeit in einem anspruchsvollen Markt
Trotz der Dominanz von Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud, positioniert Shelbys einzigartiger Web3-Fokus es als einen starken Konkurrenten im Cloud-Speichermarkt.
Verbesserung der KI-Fähigkeiten
Laut Pranav Raval, Aptos‘ Engineering Lead, ist Shelby darauf ausgelegt, KI-Arbeitslasten zu transformieren, indem es Echtzeit-Zugang zu kontextbezogenen Daten bietet. „Diese Innovation ermöglicht es KI-Agenten, mit größerer Intelligenz und Effizienz zu operieren“, erklärte Raval. Der Zeitpunkt passt zu Prognosen, die einen Anstieg der globalen Nachfrage nach Rechenzentrumsleistung bis 2030 vorhersagen.
Zukunftsaussichten
Shelby markiert einen bedeutenden Fortschritt im dezentralen Cloud-Speicher, wobei sein Fokus auf Skalierbarkeit und Entwicklerunterstützung eine vielversprechende Zukunft im Web3-Ökosystem signalisiert.