Großangelegte Bitcoin-Überweisung löst Spekulationen in der Branche aus
Blockchain-Intelligenz-Firma Arkham berichtete über eine bedeutende $8,6 Milliarden Bitcoin-Überweisung aus Wallets, die über 14 Jahre inaktiv waren. Arkham deutet an, dass die Bewegung wahrscheinlich mit einem Wallet-Upgrade auf Native SegWit-Adressen zusammenhängt, die verbesserte Sicherheit und niedrigere Gebühren bieten, und nicht mit einem Verkauf.
Details der $8,6 Milliarden Bitcoin-Überweisung
Die Überweisung umfasste acht Transaktionen von jeweils 10.000 Bitcoin (BTC) aus Wallets, die zuletzt im April-Mai 2011 aktiv waren. Arkham bestätigte, dass die Bitcoin sich nun in acht neuen Wallets befinden, ohne weitere Aktivität, was Spekulationen über den Zweck der Überweisung anheizt.
Branchenperspektiven zur Überweisung
Während Arkham Wallet-Upgrades als wahrscheinlichen Grund nennt, theoretisiert 10x Research, dass frühe Halter Bitcoin in ETFs und Unternehmensschatzkammern bewegen könnten. Coinbase’s Conor Grogan äußerte Bedenken über einen möglichen Hack, der, wenn bestätigt, der größte Diebstahl in der Geschichte wäre. Binance’s ehemaliger CEO Changpeng Zhao bemerkte humorvoll, dass er zu spät in die Krypto-Welt eingestiegen sei, um solch frühe Wal-Aktivitäten zu beobachten.
Wichtige Fakten zur Überweisung
- $8,6 Milliarden in Bitcoin aus inaktiven Wallets bewegt
- Wahrscheinlich Wallet-Upgrade auf Native SegWit-Adressen
- Alternative Theorien umfassen ETF-Bewegungen und mögliche Hacking-Angriffe
- Gemischte Reaktionen aus der Krypto-Community