Das Ausmaß verlorener Ether: Ein 3,4 Milliarden Dollar Dilemma
Conor Grogan, Coinbase’s Produktleiter, hat ein kritisches Problem im Ethereum-Ökosystem hervorgehoben: Ungefähr 913.111 ETH, im Wert von 3,43 Milliarden Dollar, sind aufgrund von Benutzerfehlern und Bugs dauerhaft verloren gegangen. Dies entspricht 0,76% des derzeitigen Umlaufangebots von Ethereum. Unter Einbeziehung der durch EIP-1559 verbrannten ETH beläuft sich der gesamte verlorene Ether auf 6,2 Millionen ETH (23,4 Milliarden Dollar), was 5% des aktuellen Angebots entspricht.
Hauptursachen für den Verlust von Ether
Seit März 2023 ist die Menge an verlorenem Ether um 44% gestiegen. Zu den wichtigsten Vorfällen gehören:
- Der Parity Multisig-Bug der Web3 Foundation (306.000 ETH verloren)
- Der fehlerhafte Vertrag von Quadriga (60.000 ETH verloren)
- Die fehlerhafte Prägung von NFTs durch Akutars (11.500 ETH verloren)
Grogan weist darauf hin, dass die Zahl von 3,4 Milliarden Dollar die tatsächlichen Verluste wahrscheinlich unterschätzt, da sie nicht alle verlorenen privaten Schlüssel oder vergessenen Genesis-Wallets berücksichtigt.
Die einzigartige Angebotsdynamik von Ethereum
Im Gegensatz zu Bitcoin hat Ethereum keine feste Obergrenze für das Gesamtangebot. Allerdings haben Upgrades wie EIP-1559 (Gebührenverbrennung) und The Merge (Übergang zu PoS) die Ausgabe von neuem ETH eingeschränkt.
Implikationen für Krypto-Nutzer
Dies unterstreicht die Notwendigkeit von:
- Besserer Benutzeraufklärung
- Robusten technischen Sicherheitsvorkehrungen
- Der Behebung von Schwachstellen im Management von Krypto-Assets